Hochsauerland Mai 2022

Die Campingsaison will ordentlich eröffnet werden. Im Mai bietet sich ein Wochenende aufgrund des guten Wetters an. Und weit weg soll es gar nicht gehen. Nur bis ans andere Ende des Sauerlands. Ich finde, als Sauerländerin sollte ich wenigstens einmal an den Bruchhauser Steinen gewesen sein. Samstag, 14. Mai 2022

Weiterlesen

Urwaldsteig April 2022

Schon seit ein paar Jahren hatten meine beste Freundin Judith und ich (wir sind seit der Grundschule befreundet) den Plan gefasst, gemeinsam den Urwaldsteig rund um den Edersee zu bewandern. Terminfindung ist ja bekanntlich nicht immer das einfachste, deshalb dauerte die Umsetzung etwas. Da wir genau vier Tage für die

Weiterlesen

Mosel Mai 2021

Das Urlaubsjahr war leider wieder überschattet von Corona. Ursprünglich hatte ich meine Pilgerreise auf dem Jakobsweg von Köln nach Trier fortsetzen wollen, aber die hohen Inzidenzzahlen machten das unmöglich. Ein Studium der Karte des Robert-Koch-Instituts zeigte mir dann, dass ein Urlaub an der Mosel in der Pfingstwoche möglich ist, dort

Weiterlesen

Schwarzwald September 2020

Auch im September waren die Coronazahlen noch so überschaubar, dass ein weiterer Urlaub möglich war. Alles in allem war 2020 also ein weitgehend normales Reisejahr für mich. Bis vier Tage vor Urlaubsbeginn war ich mir noch nicht sicher, wohin es eigentlich gehen sollte. Der Schwarzwald lag dann im wahrsten Sinne

Weiterlesen

Schwäbische Alb September 2019 – Teil 3: von Öllingen nach Lauterburg

Sonntag, 15. September Beim Frühstück entscheide ich, den Archäopark Vogelherdhöhle zugunsten einer Wanderung im Eselsburger Tal ausfallen zu lassen. Im Archäopark Vogelherdhöhle sind spannende Funde der Menschheitsgeschichte gemacht worden, z.B. ein aus Elfenbein geschnitztes Mammut, das als das erste Kunstwerk der Menschheit überhaupt gilt. Auf der schwäbischen Alb gibt es

Weiterlesen