Gesamtstrecke: 1.930 Kilometer Durchschnittliche Kosten pro Tag: 110,00 €(Durchschnitt ALLER Kosten) Durchschnittliche Übernachtungskosten: 28,68 €Davon eine Nacht kostenlos
WeiterlesenAutor: microcamper
Schweiz August 2023 – Teil 3
Mittwoch, 16. August Nach Grindelwald war es nur ein Abstecher, heute fahre ich zurück ins Rhonetal, nochmal über den Grimselpass. So kann ich auf dessen Südseite auch super beide Passstraßen auf ein Bild bekommen. In Gletsch wähle ich also nun die Straße zum Furkapass und erhalte erste Blicke auf die
Weiterlesen
Schweiz August 2023 – Teil 2
Sonntag, 13. August Ich verlasse heute das Mattertal und fahre weiter durch das beeindruckende Rhonetal ins Fieschertal, wo ich kurz nach Mittag eine Parzelle auf dem Campingplatz beziehe. Heute steht eine große Wanderung oberhalb des Aletschgletschers auf meinem Programm. Da die letzte Gondel der Bergbahn von der Fiescheralp (Ziel der
Weiterlesen
Schweiz August 2023 – Teil 1
Wie treue Leser*innen ja vielleicht wissen, bin ich gerne von hohen Bergen umgeben. Die Schweiz war schon seit längerem auf meiner to-voyage-Liste und nun endlich trat ich die Reise dorthin an. Ich pickte mir einige besondere Highlights raus, es sollte erstmal ein „Reinschnuppern“ sein. Vor allem wollte ich auf einem
Weiterlesen
Pfalz April 2023
Obwohl die Wettervorhersagen nicht besonders berauschend waren, wollte ich die Campingsaison zu Ostern eröffnen. Als Camper weiß man ja: es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Als Ziel wählte ich die Pfalz – da bin ich immer gern und außerdem gab es im Historischen Museum der Pfalz noch
Weiterlesen
Fernsehauftritt verpasst?
Am 27. Juni 2025 flimmerte die „Expedition in die Heimat“ über die Bildschirme. Wenn du sie verpasst haben solltest oder sie nochmal anschauen möchtest, kannst du dir die Sendung noch die nächsten fünf Jahre (bis zum 26.06.2030) immer wieder anschauen: in der ARD-Mediathek. Zum Video Es war eine tolle Erfahrung,
WeiterlesenProgrammtipp „Abenteuer Minicamper“
„So, Frau K., Sie haben also ein normales Auto zu einem Minicamper ausgebaut?“„Jau, das hab‘ ich wooohl … komm‘ ich getz in Fernsehen?“„Nein. Ähm, doch … na klar!“ Ich geb’s zu … ich bin ein Kind der 90er 🙂 Tatsächlich wurde ich mit meinem Micro Camper eingeladen, uns im Fernsehen
Weiterlesen
Wanderreise Kreta im Oktober 2022
Auch dieses Jahr zieht es mich im Herbst auf eine Mittelmeerinsel. Kreta war schon seit etlichen Jahren ein Reisewunsch und durch Reisen von Verwandten wurde ich nur noch neugieriger. Wieder entschied ich mich für eine organisierte Gruppen-Wanderreise, dieses Mal beim Anbieter Frosch Reisen. Freitag, 21. Oktober Leider habe ich nur
Weiterlesen
Wandern auf dem Jakobsweg: von Trier nach Domrémy-la-Pucelle – 4. Teil
Donnerstag, 15. September 2022 Kaum zu glauben, aber heute ist schon der letzte Wandertag, die Ziel-Etappe steht an! Zum Frühstück gehe ich in das Wohngebäude, wo Pascale mich empfängt und ich die Küche leitet. Dort darf ich am großen Tisch Platz nehmen und mir frisches Baguette mit selbstgemachten Konfitüren schmecken
Weiterlesen
Wandern auf dem Jakobsweg: von Trier nach Domrémy-la-Pucelle – 3. Teil
Sonntag, 11. September 2022 Die Nächte im Zelt sind immernoch ungewohnt, aber dieses Mal habe ich wenigstens mal lange am Stück geschlafen. Noch bevor es richtig hell ist, stehe ich auf und baue das Zelt ab. Dann hole ich von der Rezeption meine vorbestellten Croissants und einen Kaffee und lasse
Weiterlesen
Wandern auf dem Jakobsweg: von Trier nach Domrémy-la-Pucelle – 2. Teil
Mittwoch, 7. September 2022 Auch hier im Hotel in Kédange erhalte ich einen sehr schönen Pilgerstempel mit Muschelmotiv. Nach einem kräftigenden Frühstück geht es wieder auf den Camino, heute ist es wolkiger und kühler als gestern. Im nächsten Ort Hombourg-Boudange kaufe ich in einem gut sortierten tabac ein paar Lebensmittel.
Weiterlesen
Wandern auf dem Jakobsweg: von Trier nach Domrémy-la-Pucelle – 1. Teil
Auch in diesem Jahr geht es weiter auf dem Jakobsweg. Wieder zwei Wochen, noch mal ein paar Kilometer mehr als letzes Mal sind geplant. Das Schönste: ich werde die Grenze nach Frankreich überschreiten! Dieses wunderbare Land bereise ich am liebsten, weshalb ja auch die erste Reise mit dem Micro Camper
WeiterlesenBerchtesgadener Land Juni 2022 – Zur Freude der Statistiker
Gesamtstrecke: 1.626 Kilometer Durchschnittliche Kosten pro Tag: ca. 75,00 €(Durchschnitt ALLER Kosten) Durchschnittliche Übernachtungskosten: 21,65 €Davon drei Nächte kostenlos Die Durchschnittskosten sind vergleichsweise hoch, durch die vielen Campingplatzübernachtungen. Das war ja so geplant. Es war wirklich angenehm, eine Woche auf dem Platz das feste Domizil zu haben und von dort
Weiterlesen
Berchtesgadener Land Juni 2022 – Teil 4
Freitag, 17. Juni 2022 Den Vormittag verbringe ich am Campingplatz im Schatten unter der Markise mit einem Buch vor der Nase. Mittags gehe ich in die Vorstadt, ich brauche mal wieder ein paar Lebensmittel. Am frühen Nachmittag mache ich mich stadtfein und gehe wieder in die Vorstadt. Von dort geht
Weiterlesen
Berchtesgadener Land Juni 2022 – Teil 3
Montag, 13. Juni 2022 Den Vormittag über regnet es immer wieder, weshalb ich am Camper bleibe und Wäsche wasche. Am Nachmittag fahre ich bei Sonnenschein nochmal mit dem Bus nach Berchtesgaden. Ich kann nicht umhin, mir ein neues Dirndl zu gönnen. 🙂 Dann nochmal Lebensmittelvorräte aufstocken und zurück zum Campingplatz.
Weiterlesen